LACHEN LOS!
Es wird Zeit, den Seelenfrieden mal nach vorn zu lassen. Womöglich etwas albern zu werden. Echte Männer haben sich noch nie zu ernst genommen. Lachen bringt uns nicht weiter als hadern, aber es fühlt sich besser an. So leicht absurd der Gummi-Kollege da auf dem Foto aussieht, so gute Laune macht er doch. Die Aufnahme stammt von der jüngsten Louis-Vuitton-Präsentation in Tokio, wir haben sie ausgewählt, weil man ziemlich viel Freude hineinlesen kann. Mir gefällt die Vorstellung, sich von einem großen Quatschkopf in den Arm nehmen zu lassen. Mir gefällt aber auch der weiße Anzug sehr gut, die Coolness des Models.
Die Mode verändert sich nach all den Homeoffice-Monaten, die ja auch ohne Virus eine Zukunftsoption sind, und sie hätte es womöglich ohnehin getan, weil es Zeit war, dass auch die Männer sich nicht nur in Codes kleiden. Aber klar ist auch: Die Jogginghose kann jetzt grad mal ausgemustert werden. Kann ganz nach hinten in den Schrank oder zu den Sportsachen. „Los, los!“, ruft der Frühling, der im Zweifelsfall erst im Sommer kommen wird. Gepflegt und stilsicher für sich selbst ruft Mann zurück: „Bin bereit!“ Die Vorfreude ist da, der Friseur auch wieder, niemand muss sich dafür schämen.
Unsere kleinen Enkeltöchter haben am vergangenen, wieder verregneten Wochenende viel Zeit im Badezimmer verbracht. Sommerferien heißt ihr Spiel. Badeanzüge an, Creme auf die Körper, Badekappen auf, Gummiviecher geholt, Brause bei Mama bestellt, das Wasser in der Wanne war der Pool. Wie wäre es? Whisky Sour anrühren, Badehose von Fedeli an, Popover-Shirt überziehen, die Ray Ban aufsetzen, italienische Musik anstellen, träumen. Ihre Inga Griese