Mai 23

ICONS DER WOCHE

Jet Set 2.0

Spätestens seit dieser Woche sind die Filmfestspiele von Cannes auch ganz offiziell Modewoche. Donatella Versace und Dua Lipa luden in die Riviera-Hauptstadt zur Show ihrer gemeinsamen Kollektion „La Vacanza“ (Ferien). Sie bietet die Komplettausstattung für einen maximal glamourösen Sommertrip ans Meer. Metallic-Kleider, Swimwear, luftige Hosenanzüge und vor allem Gute-Laune-Teile wie Blousonjacken und Shirts mit Punkten und Schmetterlingen. Alles ab sofort erhältlich. Geadelt wurde „La Vacanza“ übrigens bereits von niemand geringerem als Simon Porte Jacquemus. Der Designer kam zur Show und verbrachte mit Dua Lipa anschließend einen Bowling-Abend (zu sehen in seinen Instagram-Stories). Strike!

Gemeinsam stärker

Chanel und Brunello Cucinelli beteiligen sich zu gleichen Teilen (je 24,5 Prozent) an der italienischen Kaschmirgarnmanufaktur Lanificio Cariaggi. Früher wäre so etwas undenkbar gewesen. Heute scheint jedoch weniger die Exklusivität der eigenen Marke zu zählen, sondern mehr der Erhalt des Handwerks. Laut Brunello Cucinelli sei die Frage der Zukunft nicht, an wen er verkaufen solle, sondern wer produziere. Bruno Pavlovsky, Präsident von Chanel, sagt: „Wir wollen Cariaggi stärken und unterstützen, ohne die Strategien zu ändern, jedoch die Qualität der Garne schützen, die außergewöhnlich ist und zu den besten der Welt gehört.“ Beide Unternehmen arbeiten schon lange mit Cariaggi zusammen, jedes macht rund zehn Prozent des Produktionsvolumen aus. Für rund 1400 Abnehmer produziert die Manufaktur insgesamt, darunter auch Hermès, Louis Vuitton und Ralph Lauren. Daran solle sich auch in Zukunft nichts ändern.

Sommerhoch

Vault heißt Guccis digitaler Concept-Store. Man kann dort seltene Vintage-Stücke shoppen – oder aber Teile, die von unabhängigen Designern aus Gucci-Materialien gefertigt wurden. Unter dem Titel „Vault Summer“ werden aktuell gleich acht Linien von externen Kreativen angeboten. Die Schmuck- und Accessoires-Designerin Judith Leiber etwa hat aus Schmucksteinen ein paar ihrer typischen Minaudière-Taschen gefertigt. Vom berühmten Hutmacher Maison Michel kommen Strohhüte, die mit Airbrush-Technik koloriert wurden. Das Newcomer-Label Connor McKnight hat zeitlos schöne Sommerstrickteile erdacht. Kurzum: Hier liegt das Sammlerstück-Potenzial hoch wie lange nicht mehr.

Vorständlich!

Audemars Piguet bekommt eine neue CEO: Ilaria Resta. In der Uhrenbranche kennt man sie eher weniger, in der Duft- und Beautywelt ist Resta dagegen ein wichtiger Begriff. Mehr als 20 Jahre war sie bei Procter & Gamble in leitenden Positionen tätig. Erst im Februar wurde sie beim Duftstoffkonzern Firmenich zur Leiterin des Geschäftsbereichs „Perfumery & Ingridients“ befördert. Bei Audemars Piguet folgt sie auf François-Henry Bennahmias, der den CEO-Posten nach elf Jahren Ende 2023 räumen wird. Ilaria Resta wird dann eine der wenigen Frauen sein, die an der Spitze eines Uhrenhauses stehen.

Out and about 

Gleich zwei Designer-Abgänge gab es vergangene Woche zu vermelden. Zuerst wurde bekannt, dass Rhuigi Villaseñor Bally nach nicht mal einem Jahr verlässt. Das Schweizer Traditionshaus hatte sich vom Rhude-Chef wieder mehr Gewicht in der Mode erhofft. Villaseñor führte deshalb Modenschauen ein und präsentierte in zwei Saisons jede Menge Gold-Glamour-Sexy-Seventies-Looks. Gegensätze ziehen sich eben doch nicht immer an. Nur wenige nach der News kam heraus, dass sich Ann Demeulemeester von Ludovic de Saint Sernain trennt. Er brachte es auf gerade mal eine Kollektion. Über die Nachfolgen ist noch nichts bekannt.

Tipps & Text
Dennis Braatz