How to party

WIE FEIERT EIN GENTLEMAN?

Norbert Körzdörfer, alias Blieswood, hat ein Buch über ein unkaputtbares Phänomen geschrieben: den Gentleman. Darauf ein Cheers!

Ein Gentleman feiert nonstop – er feiert sein Leben durch – ein intensives Leben. Wenn er früh aufwacht, lächelt er in den Sonnenaufgang und in die Augen (s)einer Frau. Wenn er spät einschläft, lächeln der Vollmond und (s)eine Frau – manchmal guckt auch der Hund. Jeder Tag ist also ein wunderbarer Grund, das Leben zu feiern. Jeder Drink bei Sonnenuntergang ist eine Miniparty.

DER GENTLEMAN

ist ein Feiertier. Denn er weiß um die Endlichkeit allen Seins. Er denkt jeden Tag etwas melancholisch ans Memento mori: Bedenke, dass du irgendwann stirbst. Deshalb verschiebt der Gentleman das Leben nie – sondern zelebriert es in jedem möglichen Augenblick. Der Gentleman ist aber auch ein elitäres Herdentier, das auch andere Gentlemen braucht, um glücklich zu sein, um über die Welt zu philosophieren, sich im Club zu treffen, beim Golf, im Pub, im Stammlokal oder beim Cocktail. Es geht nicht um den Alkohol, sondern das Fest des Augenblicks.

DIE ERSTE PARTY-REGEL

Ohne Drinks läuft nichts! Sie machen die Party zur gesellschaftlichen Orgie des Spaßes!

 DIE LEGENDÄRE PARTY-LADY

Pamela Digby Churchill Hayward Harriman („Life of the Party“) jonglierte mit Männern wie mit Gläsern – von Gianni Agnelli bis Élie de Rothschild oder Ali Khan. Als Bill Clinton zum Präsidenten gewählt wurde, fuhr er in die N- Street Nr. 3038 in Georgetown zur Siegesparty zu Pam. Der Lebensrat der Powerfrau: „Jeder Gast muss immer ein Glas in der Hand halten – und dieses Glas darf nie leer werden! Eine Party ist ein Rhythmus. Man muss sich reintänzeln.“ Pamela wurde dann mit 73 noch Botschafterin in Paris – und ihre Botschaft wurde zum Party-Hotspot von Paris. Sie starb stilgemäß mit 77 – im Pool des „Ritz“.

 DIE SCHÖNSTE PARTY

ist die Geburtstagsparty. Wir feiern uns selbst, unsere Lebensjahre, unsere Lebensleistung, unsere Lebensfreunde, aber gleichzeitig auch unsere verbleibende, verrinnende, wertvolle Lebenszeit. Das macht heiter, melancholisch, manisch.

 DIE ROMANTISCHSTE PARTY

ist eine Fahrt auf einem Privatboot, das in den Sonnenuntergang von Berlin fährt, auf der Spree das Bundeskanzleramt passiert und für einen Überraschungs-Cocktail am berühmten „Grill Royal“ haltmacht. Eine Party ist wie eine erneute Taufe unserer Beziehungen. Man müsste öfter feiern.

ZU JEDER GUTEN PARTY

gehört auch das Aufhören. Irgendwann ist es gut. Irgendwann ist alles gesagt. Irgendwann schmeckt auch der beste Wein nicht mehr, ist der Champagner schon lange aus. Und das ist auch gut so.

Daniel Craig als James Bond und Lea Seydoux als Madeleine Swann spielen in einer Szene des Kinofilms Spectre (über Picture Alliance)

PARTY MAXIMEN

1.

Großzügig und freizügig Drinks ausschenken! Alkohol ist der Blutdruck der Party. Jeder Gentleman trinkt ein bisschen zu viel, aber wenn nicht jetzt, wann dann?

2.

Kein gesetztes Essen! Kein Gentleman möchte noch am Tisch angekettet sein. Das ist Small-Talk-Folter! Auch keine Lady will das mehr! Party ist Freiheit! Party ist Rumgehen. Eine gesetzte Platzordnung ist der Selbstmord jeder Party.

3.

Champagner ist kein Pflichtgetränk für eine Party. Als Willkommensdrink ist er natürlich wunderbar, vor allem für Ladys. Aber danach ist Wein oder Bier besser und günstiger.

4.

Früher gab es gedruckte Einladungen mit Stahlstich, heute springt im Handy Paperless Post auf: „Georg und Johanna bitten zu einer Cruise Richtung Wannsee…“-Glückspost. Wichtig: Schnell zusagen! Man lässt Gastgeber nicht im Unklaren.

5.

Immer ein kleines Gastgeschenk mitbringen – von einem neuen Schirach-Buch bis zum Veuve-Clicquot-Champagner im orangen Schutzanzug, den man selbst geschenkt bekommen hat. Blumen gehen immer. Ein guter Rotwein natürlich auch. Oder ein Gag.

 6.

Grillpartys sind ein Selbstläufer, und der Gentleman kann endlich Jeans anziehen.

 7.

Schlips zur Party ist nicht mehr nötig, außer man ist Reeder oder Old Gentleman.

8.

Bitte großzügig einen Schein dalassen für den Service oder die Küche. Man kann auch beschwingt in einem Körbchen sammeln.

9.

Immer versuchen, pünktlich zu sein. Ein hanseatischer Old Gentleman wartete bis 5 Minuten nach 20 Uhr an der Marmortreppe seiner Alster-Villa auf seine Smoking-Gäste. Dann steckte er sich seine Pfeife an und griff zu dem ersten Glas Château Lafite Rothschild.

10.

Viel, viel Mineralwasser in große Eiskübel stellen! Sprudelndes Mineralwasser wie Pellegrino ist wie Champagner – ohne Alkohol.

 How to party

„Der moderne Gentleman’s Guide“
ist bei Callwey erschienen, 40 Euro

Text
Norbert Körzdörfer
Fotos
dpa-bildfunk (3); Interfoto (1); Warner Bros./courtesy Everett collection (1); getty images (1); picture alliance / United Archives (1)